Wir von der ÖVP werden uns weiterhin für umweltfreundliche Themen einsetzten, auch wenn das mit den Windrädern letztlich nichts geworden ist. Wir denken, dass trotzdem (oder gerade deswegen) sehr viele BürgerInnen daran interessiert sind - mit oder ohne Windräder. Es wird bald kein gesellschaftliches Randthema sein. Es wird uns bald in jeder Lebenslage unmittelbar und direkt berühren "müssen". Ganz geschweige von der Verantwortung, die wir unseren Kindern schuldig sind. Kindergarten: So haben wir uns (gegen die Stimmen der Opposition) beim Kindergarten für eine Erdwärmeheizung entschieden. Die kostet zwar jetzt ein bisschen mehr, rechnet sich aber in ein paar Jahren und der Kindergarten wird ohne CO2 - Ausstoß geheizt. Mit dem Zug in die Arbeit: So macht es auch Sinn, wenn sich die Gemeinde für die Reaktivierung der Bahnlinie Ernstbrunn – Korneuburg einsetzt und dieses Projekt aktiv unterstützt. Bürgermeister Wimmer war bisweilen auf einigen Besprechungen dabei. Er wies dabei darauf hin, dass auch entsprechende Zubringerkonzepte zu den Bahnhöfen geschaffen werden sollten. So ist es denkbar, von Niederhollabrunn bis nach Karnabrunn zu fahren (vl. im Sommer mit Elektrorädern?) und von dort weiter mit dem Zug nach Floridsdorf. Umweltfreundlich, sicher, entspannt und günstig; das wär doch was! Für die Opposition:
Kosten für die Gemeinde bisher: keine
Mit dem Zug nach Wien?
Umweltfreundlich, entspannt und günstig in die Arbeit - wie soll das gehen?
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…